Zukunftssicherung Hausarztpraxis Hammersbach

© Ehemaliges Sparkassengebäude; Gemeinde Hammersbach

Die Gemeinde Hammersbach plant die langfristige Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Ortsteil Marköbel. Aktuell gibt es in der Gemeinde vier Hausarztsitze verteilt auf zwei Praxen, die auch Patienten aus Nachbarkommunen betreuen. Die Praxis in Marköbel ist jedoch in nicht mehr zeitgemäßen Räumen untergebracht – sie sind zu klein, nicht barrierefrei und ohne Stellplätze. Zudem läuft der Mietvertrag aus, was einen Wegzug der Praxis und eine Verschlechterung der Versorgung bedeuten könnte.
Um dem entgegenzuwirken, wird das ehemalige Sparkassengebäude im Ortskern von Marköbel zu modernen, barrierefreien Praxisräumen umgebaut. Die Gemeinde mietet das Gebäude langfristig an, führt notwendige Umbauten (u.a. Sanitär, Elektro, Innenwände, Böden) durch und verpachtet es anschließend an die bestehende Hausarztpraxis. Der neue Standort bietet ausreichend Parkplätze und wird durch einen Hublift barrierefrei zugänglich gemacht.
Ziel ist es, die hausärztliche Versorgung in Hammersbach und im Mittelbereich Hanau dauerhaft zu sichern und ein attraktives Arbeitsumfeld für medizinisches Personal zu schaffen – insbesondere im Interesse älterer Menschen mit erhöhtem Bedarf an wohnortnaher Betreuung.

INFOS

Handlungsfeld: Daseinsvorsorge
Antragsteller: Gemeinde Hammersbach
Fördersumme: 149.280,00 Euro
Status: LEG-Beschluss