Vernetzungs- und Beratungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen Spessart

Hintergrund Aktuelles

In Zeiten von Wohnraummangel, steigenden Mieten und demografischem Wandel gewinnt gemeinschaftliches Wohnen zunehmend an Bedeutung. Es bietet nicht nur eine Antwort auf die Herausforderungen des Wohnungsmarktes, sondern auch auf das Bedürfnis nach sozialem Miteinander und gegenseitiger Unterstützung. Besonders ältere Menschen, die selbstbestimmt leben möchten und junge Familien, die bezahlbaren Wohnraum suchen, können von dieser Wohnform profitieren.

Gemeinschaftliches Wohnen stellt eine zukunftsweisende Alternative zu klassischen Wohnmodellen dar und die Nachfrage nach solchen Wohnformen wächst auch in unserer Region stetig. 

Die Vernetzungs- und Beratungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen Spessart versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Interessierte – unabhängig davon, ob diese bereits Teil eines Projekts sind oder erste Informationen suchen. In Kooperation mit der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen Hessen und dem Netzwerk Frankfurt für Gemeinschaftliches Wohnen unterstützt die regionale Stelle durch kostenlose Beratung, Informationsangebote und die Vernetzung von Menschen und Ideen.

Mehr Informationen sind auf der Webseite der Vernetzungs- und Beratungsstelle zu finden.

Unter den aktuellen Veranstaltungen im Netzwerk Wohnen Spessart finden sich Veranstaltungen zum Austauschen und Informieren wie z.B. den Runden Tisch, thematische Infoabende sowie Exkursionen. Die Veranstaltungen werden neben der Vernetzungs- und Beratungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen von vielen weiteren Veranstaltern organisiert.

Melden Sie sich auch für den Newsletter der Vernetzungs- und Beratungsstelle an und bleiben Sie so über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen rund um das gemeinschaftliche Wohnen in der Region Spessart informiert.

Der Newsletter erscheint mehrmals pro Jahr.