„Hier ziehen viele Akteure an einem Strang“

© Pressestelle MKK | Unser Bild zeigt von links Marina Ilg (Regionalmanagerin von SPESSARTregional), Bürgermeister Matthias Möller, den Ersten Kreisbeigeordneten Andreas Hofmann und Johannes Michel (Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum).

Erster Kreisbeigeordneter Hofmann übergibt Förderbescheid an Stadt Schlüchtern
Konzeption „Klima-Stadtwald Schlüchtern“: Die Stadt Schlüchtern besitzt 1.364 Hektar Wald und ist damit neben dem Staatsforst einer der größten kommunalen Waldbesitzer im Main-Kinzig-Kreis. Eine ganzheitliche Strategie für die Bewirtschaftung soll nun die vielfältigen Funktionen des Waldes, regional wie überregional, in ihrer Gesamtheit berücksichtigen. Dies umfasst die Bedeutung des Waldes für die unterschiedlichen Nutzungen wie Forstwirtschaft, Tourismus und Erholung wie auch Aspekte des Klimawandels. Für die Strategie erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme durch eine Lenkungsgruppe, anschließend wird das Konzept erstellt, dessen Ziele dem Waldeigentümer, der Stadt Schlüchtern, für die Forsteinrichtung und damit die konkrete Maßnahmenplanung als Vorgabe gilt. Die Handlungsfelder sind somit in die künftige Waldbewirtschaftung einzuplanen. Aus LEADER-Mitteln erhält die Stadt Schlüchtern hierfür 28.800 Euro.

Quelle: Pressestelle MKK (Main-Kinzig-Kreis)