Um attraktive, funktionale und nachhaltige Aufenthaltsorte bereitzustellen, plant der Naturpark Hessischer Spessart, seine Anlagen weiterzuentwickeln.
Mit dem Projekt soll ein ganzheitliches Gesamtkonzept für den Naturpark Hessischer Spessart entwickelt werden, welches alle parkeigenen Anlagen wie Grillplätze, Startpunkte von Wandertouren oder MTB-Strecken sowie Schutzhütten einheitlich gestaltet und den modernen Anforderungen an Umweltfreundlichkeit, Ästhetik und Nutzerkomfort gerecht wird. Neben der Gestaltung von Grillplätzen und Schutzhütten werden auch Informations- und Orientierungssysteme in das Konzept integriert, um den Besucherinnen und Besuchern eine klare und ansprechende Kommunikation über die Besonderheiten des Naturparks zu bieten. Darüber hinaus werden bestehende Konzepte wie Picknickstationen und Trekkingzeltplätze in das Gesamtbild eingebunden.
Das Konzept soll sicherstellen, dass alle neuen und bestehenden Anlagen ein hohes Maß an Wiedererkennungswert erhalten und gleichzeitig der spezifische Charakter des jeweiligen Standorts im Naturpark betont wird. Es gilt, ein modulares und flexibles System zu schaffen, welches die verschiedenen Erholungsangebote harmonisch miteinander verknüpft und jedem Standort individuelle Merkmale verleiht. Durch die einfache Übertragbarkeit können auch Städte und Gemeinden das Konzept umsetzen, um ein einheitliches und ansprechendes Angebot im gesamten Naturpark sicherzustellen.
Die Umsetzung wird von einem entsprechenden Beteiligungsprozess flankiert. Mitglieder und Freiwillige des Naturparks wie auch die Spessart Tourismus und Marketing GmbH und SPESSARTregional sollen an der Erarbeitung des Konzeptes mitwirken können. Zur Abwicklung wird ein externes Fachbüro eingebunden.
INFOS
Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung
Antragsteller: Naturpark Hessischer Spessart
Fördersumme: 19.980 Euro
Status: LEG-Beschluss