Preisverleihung Grüne Woche 2020

Unsere Emmas sind die besten!

Sie heißen Tanja, Simone, Franz, Lisa, Nils, Sabrina … und alle betreiben einen Dorf – oder Regionalladen. Sie geben den „Tante Emma Läden“ ein neues Gesicht.

© Pressestelle MKK

Bezahlbare Logistik für kleine Warenmengen

Mit der finanziellen Unterstützung aus dem LEADER-Programm soll in den nächsten Monaten ein auf das Potential und die Bedürfnisse der Region zugeschnittenes Transportkonzept für Kleinmengen entwickelt werden.

Bürgermeister Dominik Brasch und Thomas Dickert, Geschäftsführer von SPESSARTregional, am Tic-Tac-Toe-Spiel – eines von drei neuen Spiel- und Fitnessgeräten im Generationenpark Bad Soden-Salmünster

Regionalbudget für Kleinprojekte

Mit finanzieller Unterstützung des Regionalbudgets von SPESSARTregional wurden mehrere kleinere Vorhaben umgesetzt.

Neue Ladestationen für E-Biker

„Wald erFahren“ ist das größte flächendeckende E-Bike-Ladeinfrastrukturprojekt Deutschlands und hat zahlreiche Auszeichnungen eingeheimst.
E-Biker können nun auch vor der Tourist-Information Bad Orb und direkt am Flowtrail im Haseltal sowie vor der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster und der Gaststätte „Zum Jossatal“ im Spessartdorf Mernes ihr E-Bike aufladen.

Bild zeigt die Bescheidübergabe der handelnden Personen
Stefan Ziegler, Dominik Brasch, Susanne Simmler, Rainer Schreiber und Johannes Michel (v.l.n.r.). © Pressestelle MKK

Gelände um den Musikpavillon wird aufgewertet

Das Gelände um den Musikpavillon in Bad Soden-Salmünster soll mit rund 120.000 Euro aus dem LEADER-Programm bis Ende des Jahres deutlich aufgewertet werden.

Wilde Genüsse aus der Region

Ein gelungener Abend, der heimische Erzeugnisse auf genussvolle Weise in den Mittelpunkt stellte: Für einen gelungenen Auftakt zur zehnten Ausgabe des Regionalen Geschmacksfestivals Kinzigtal & Spessart sorgte die traditionelle „Küchenschlacht Regional“ im SpessartFORUM in Bad Soden-Salmünster.