Verabschiedung Zeller Breit
Vorsitzender von SPESSARTregional, Bürgermeister Dominik Brasch (links), und Geschäftsführer Thomas Dickert (rechts) verabschieden Klaus Zeller, Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz und Walter Strauch (v.l.n.r.) aus dem Vorstand

SPESSARTregional verabschiedet vier Vorstandsmitglieder

Am 12. November 2024 verabschiedeten wir in einer feierlichen Sitzung vier langjährige Vorstandsmitglieder, die maßgeblich zur positiven Entwicklung der Region … weiterlesen ..

Olympus Digital Camera
© Pressestelle MKK | Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann (Mitte) überreichte Bad Orbs Bürgermeister Tobias Weisbecker (Dritter von links) den Förderbescheid für den Neubau des Brunnenhauses an der Leopoldquelle. Neben Dominik Brasch (Dritter von rechts) und Thomas Dickert (rechts) vom Verband SPESSARTregional e.V. nahmen auch Steffen Kampa und Christopher Blos, Bad Orb Kur GmbH, und Johannes Michel, Leiter der Abteilung Entwicklung ländlicher Raum im Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlicher Raum des Main-Kinzig-Kreises, teil.

Sole soll fließen im Brunnenhaus

Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann übergibt in Bad Orb Förderbescheid für Gestaltung der LeopoldquelleDrei Solequellen gibt es in der Kurstadt Bad … weiterlesen ..

Olympus Digital Camera
© Pressestelle MKK | Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann (Zweiter von links) übergab im Beisein von Sabine Jennert (rechts), Leitung Regionalmanagement SPESSARTregional, und Katrin Hess (links), Leiterin des Amtes für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum, zwei LEADER-Förderbescheide an Bernhard Mosbacher (Zweiter von rechts), Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH.

„Das Wirtshaus im Spessart“ wird gefördert

Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann übergibt zwei Förderbescheide an die Spessart Tourismus und Marketing GmbH„Der Main-Kinzig-Kreis ist ein attraktives Reise- und … weiterlesen ..

Olympus Digital Camera
© Pressestelle MKK | Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann (Zweiter von links) übergab den Förderbescheid gemeinsam mit Katrin Hess (links), Leiterin des Amtes für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum des Main-Kinzig-Kreises, und Thomas Dickert (rechts), Geschäftsführer des Verbands SPESSARTregional e.V., den Förderbescheid an Annika Ludwig (Zweite von rechts), Geschäftsführerin des Zweckverbands Naturpark Hessischer Spessart.

Die Teufelshöhle rückt in den Fokus

Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann übergibt Förderbescheid für Ausbildung von Naturparkführerinnen und NaturparkführernMain-Kinzig-Kreis. Die Tropfsteinhöhle in Steinau ist vermutlich zweieinhalb Millionen … weiterlesen ..

Olympus Digital Camera
© Pressestelle MKK | Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann (Mitte) überreichte Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger (links) und Simone Grünewald, Abteilungsleiterin Kultur, Tourismus und Medien der Stadt Gelnhausen, gemeinsam mit Thomas Dickert (Zweiter von rechts), Geschäftsführer des Verbands SPESSARTregional e.V., und Johannes Michel, Leiter der Abteilung Entwicklung ländlicher Raum im Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlicher Raum des Main-Kinzig-Kreises, den Förderbescheid für den Philipp-Reis-Escape Room.

Philipp Reis bekommt einen Escape Room

Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann überreicht Förderbescheid für Mitmachmuseum Gelnhausen. In diesem Jahr feiert die Stadt Gelnhausen den 150. Todestag ihres … weiterlesen ..

363 Förderbescheide Schlüchtern
© Pressestelle MKK | Unser Bild zeigt von links Marina Ilg (Regionalmanagerin von SPESSARTregional), Bürgermeister Matthias Möller, den Ersten Kreisbeigeordneten Andreas Hofmann und Johannes Michel (Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum).

„Hier ziehen viele Akteure an einem Strang“

Erster Kreisbeigeordneter Hofmann übergibt Förderbescheid an Stadt SchlüchternKonzeption „Klima-Stadtwald Schlüchtern“: Die Stadt Schlüchtern besitzt 1.364 Hektar Wald und ist damit … weiterlesen ..

361 Fewo Aus Historischer Scheune
© Pressestelle MKK | In Kirchbracht entstehen zwei Ferienwohnungen in einer historischen Scheune. Für diese Bauprojekt gibt es Fördermittel aus dem LEADER-Programm. Unser Bild zeigt von links: Bürgermeister Sebastian Fehl, Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann, Werner Leitzgen, Eva Leitzgen und Thomas Dickert (SPESSARTregional).

Zwei Ferienwohnungen in historischer Scheune

LEADER-Förderung für Bauprojekt in Birstein-KirchbrachtIn Kirchbracht, einem Ortsteil von Birstein, entstehen zwei Ferienwohnungen im Bestand einer historischen Scheune, und zwar … weiterlesen ..