CARGOSURFER – Vernetzte, effiziente und nachhaltige Logistik in der Region
CargoSurfer soll es durch eine KI-gestützte Vermittlungs- und Buchungsplattform ermöglichen, freie Restladeflächen in Fahrzeugen optimal zu nutzen und so den Transport von Waren effizienter zu gestalten. In einer weitläufigen Region wie dem Spessart, in der oft lange Strecken zwischen den Orten zurückgelegt werden müssen, bringt dieses System zahlreiche Vorteile. Hierunter fallen:
- höhere finanzielle Deckungsbeiträge durch eine bessere Auslastung der Fahrzeuge durch Gütermitnahme
- Reduzierung des Verkehrsaufkommens und damit der CO2-Emissionen durch die bessere Auslastung bestehender Fahrten
- Zeit- und Kostenersparnis für Betriebe und Endkunden durch den Wegfall eigener Fahrten
- Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe durch Vernetzung der Akteure
Die Entwicklung und Erprobung von CargoSurfer werden vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen des mFUND-Förderprogramms mit rund 1,85 Mio. Euro gefördert.
Die CargoSurfer-Plattform wird in einem Gemeinschaftsprojekt verschiedener Partner entwickelt.

Informieren Sie sich über das Projekt auch auf: CargoSurfer – Für schnelle und günstige Transportketten
Interessiert?
Bis zum 31. März 2025 ist der kostenfreie Testbetrieb möglich.
Sie können sich selbstständig im CargoSurfer registrieren und anhand der Tutorials Funktionen ausprobieren. Anmelden können Sie sich unter:
https://cargosurfer.tdimo.net/cargosurfer/#/login
In regelmäßigen Abständen werden neue Releases zur Verfügung gestellt und damit weitere Funktionen im CargoSurfer freigeschaltet.
Neue Funktionen sind unter anderem:
- Tarifeingabe für gewerbliche Ladeflächen, sowie Bus & Bahn
- Neue Fahrzeugübersicht für Ladeflächenanbieter
- Angepasste FahrerApp
Fehlermeldungen:
- Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Auffälligkeiten über BUGZILLA zu melden.
- Sollten Sie keinen BUGZILLA Account haben, schreiben Sie eine E-Mail an service@cargosurfer.eu mit einer genauen Fehlerbeschreibung und Screenshots.
Zur Zeit keine anstehenden Termine.
Mehr Informationen in Kürze.